Gewonnen haben Sie alle!
EINBECK (boe) – „Sport und Medien gehören zusammen, das hat die EULE gut erkannt und mit dem Sport-Award im vergangenen Jahr eine tolle Veranstaltung ins Leben gerufen.“ Dassels Bürgermeister Gerhard Melching brachte es auf den Punkt, als die EULE jetzt zum zweiten Mal ins BBS-Forum geladen hatte, um die von ihren Leserinnen und Lesern gewählten Sportlerinnen und Sportler, Mannschaften und Nachwuchssportler des Jahres zu küren, um diesmal auch das Engagement der „Unverzichtbaren“ zu ehren und um die sportliche Lebensleistung von Karl Lambrecht zu würdigen. Auch diesmal sollte es ein stimmungsvoller Abend werden, der – wie es der bestens aufgelegte Moderator Dennie Klose formulierte – „musikalisch, turnerisch und kulinarisch gekonnt begleitet“ wurde.
Begonnen hatte dieser Abend mit der Begrüßung durch Verlagsleiter Henning Schröder, der noch einmal kurz an die gelungene Premiere vor knapp zwölf Monaten im ebenfalls gut besuchten BBS-Forum erinnerte, zugleich aber auch feststellen musste, dass dieser erste Award „gefühlt noch kein Jahr her“ ist und er eigentlich erst wieder zur zehnten Auflage eine Rede halten wollte.
Dann nahm Schröder aber doch das Mikro in die Hand, lobte die große Bereitschaft der Leser zur Teilnahme an der Abstimmung und bedankte sich für die finanzielle Unterstützung von Euronics XXL, Stadtwerke Einbeck, Sparkasse Einbeck, Bajohr Optic und dem Modehaus Mackenrodt beziehungsweise für die Partnerschaft mit dem KreisSportBund.
Nach dem Verlagsleiter hatten dann zwei Bürgermeister das Wort: Erst Einbecks Vize Marcus Seidel, der betonte, dass sportliches und ehrenamtliches Engagement in der heutigen Gesellschaft gar nicht hoch genug einzuschätzen seien, der sich freute, dass (erfolgreiche) Sportler immer auch als Botschafter für die hiesige Region unterwegs sind und der sich in einem amüsanten Wechselspiel mit Dennie Klose als „Sportmuffel“ outete und die Sportart Schach für sich entdeckte; dann Dassels Verwaltungschef Gerhard Melching, der nicht nur auf das Zusammenwirken von Sport und Medien einging, sondern der in diesem Zusammenhang auch das Team der EULE lobte, das erneut eine tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt und mit den „Unverzichtbaren“ eine ganz wichtige Rubrik neu eingeführt hat. „Der EULE-Sport-Award kann und wird eine dauerhafte Einrichtung werden“, sagte Melching, ehe Gerhard Haupt als stellvertretender Vorsitzender des Kreis-SportBundes Northeim/Einbeck den Schlusspunkt unter den Reigen der Grußworte setzte. „Wir, Heinz-Jürgen Ehrlich und ich, freuen uns, dass wir bei der Feier dabei sein dürfen“, erklärte er. „Als Dachverband für 16 Fachverbände und als größte Personenstandsvereinigung des Landkreises sehen wir in dieser Art der Förderung des Breiten- und Nachwuchssportes auch unsere Zielvorstellungen im Hinblick auf eine gelungene öffentliche Präsentation umgesetzt. Das ist Lohn und Ansporn für alle, die sich sportlich betätigen. Und auch von unserer Seite danken wir den Sponsoren, die mit ihrer Spende dazu beigetragen haben, dass eine ausgezeichnete Idee wie der Sport-Award auch durchgeführt werden kann. Die Sparkasse Einbeck, die Stadtwerke Einbeck, Euronics XXL, Bajohr Optic und Firma Mackenrodt sind in der „richtigen Spur“! Bleiben Sie auch 2018 beim 3. EULE-Sport-Award dabei!“
Nahtlos weiter ging das Mikrofon an Dennie Klose, der in die Siegerehrungen in den Kategorien „Mannschaften“, „Sportlerinnen“, „Sportler“, „Nachwuchssportler“ und „Die Unverzichtbaren“ einstieg. In gewohnt lockerer Art präsentierte der beliebte Moderator nicht nur die nackten Zahlen, sondern entlockte den Einzel-Gewinnern und den siegreichen Mannschaften die eine oder andere Anekdote und vor allem den Dank an ihre Eltern und Unterstützer. Die mit standing ovations begleitete Laudatio auf Karl Lambrecht für seine sportliche Lebensleistung hielt Gerhard Haupt – und abschließend verkündete Klose auf der von allen Preisträgern feierlich umrahmten Bühne die Gewinner der Leserpreise:
- 1. Preis – eine Samsung Gear S3 Frontier, eine Smartwatch in Fliegeruhrenoptik (Euronics XXL): Sandra Lippstreu aus Lauenberg;
- 2. Preis – ein Hotelgutschein für ein Wochenende für zwei Personen in Hamburg (EULE): Brigitte Uhde aus Einbeck;
- 3. Preis – je ein 100-Euro-Gutschein (Mackenrodt): Helmut Geese aus Markoldendorf, Stefanie König aus Holtensen und Maik Specht aus Mackensen;
- außerdem je eine Geschenkbox „Ainpökisch Bier” (Einbecker Brauhaus AG): Ulrich Baye aus Portenhagen, Gerhard Riekers aus Einbeck, Friedel Hartwig aus Dassensen, Nicole Lühmann aus Einbeck und Bianca Rohmeier aus Odagsen (können bei der EULE abgeholt werden).
Musikalisch umrahmt wurde die Feier von Laura Kensy von der Musikschule M1, während Lena Koblitz und Janis Rosendorff mit ihrer turnerisch-tänzerischen Einlage einen ganz besonderen sportlichen Akzent setzten. Seinen gelungenen Abschluss fand der zweite EULE-Sport-Award bei einem leckeren Imbiss und mit angeregten Gesprächen zwischen Sportlern, Veranstaltern und Gästen.